Im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung besitzen Patienten mit schweren psychischen
Störungen eine stark reduzierte Lebenserwartung. Dies ist unter anderem zurückzuführen
auf ein verstärktes Auftreten von kardiovaskulären Komplikationen im Zusammenhang
mit Diabetes. K. J. Fleetwood et al. haben bei Patienten mit Typ-2-Diabetes und einer
schwerwiegenden psychischen Erkrankung die kardiovaskulären Outcomes sowie Mortalitätsoutcomes
untersucht.